Detox masculinity & politics | ASA 808

With ASA 808

Im Herbst sorgte diese Nachricht für Schlagzeilen: Neubrandenburgs schwuler Oberbürgermeister Silvio Witt tritt zurück – aus Protest gegen ein vergiftetes System, in dem Queerfeindlichkeit und rechte Ideologien immer salonfähiger werden. Ein Stadtrat, der die Regenbogenflagge verbannt, eine Gesellschaft, in der Hass und Anfeindungen zunehmen – was sagt das über den Zustand unserer Demokratie aus? Welche Rolle spielt toxische Männlichkeit in Politik und Machtstrukturen? Und wie können wir Minderheiten in Zeiten des Rechtsrucks wirklich schützen? In dieser Episode sprechen wir mit Silvio Witt über seinen Rücktritt, die Verantwortung jedes Einzelnen und die Frage: Was bleibt von Deutschlands historischer Verantwortung zum Schutz von Minderheiten und Menschenrechten?