(h)our Realities: Checkbox DEI | BIWOC* Rising, Loubna Messaoudi, Niki Drakos & Emine Demir
- Video
Loading
Emine Demir (they/sie) erzählt Geschichten zwischen Film und Lyrik und begleitet seit über zehn Jahren machtkritische sowie dekoloniale Prozesse durch Coaching, Moderation und Prozessbegleitung. Dabei entstehen Räume für Menschen, die sich aus intersektionaler Perspektive mit Rassismus, Weißsein, Dekolonisierung und Empowerment auseinandersetzen wollen. Im Zentrum der Arbeit stehen Fragen nach Sichtbarkeit, Zugehörigkeit und gesellschaftlicher Transformation – danach, wie Verletzlichkeit und Widerstand nebeneinander bestehen können. Geprägt ist dieses Wirken von dem Bestreben, Ungleichheiten aufzudecken, die Bedürfnisse von Marginalisierten in den Fokus zu rücken, Veränderungsprozesse anzustoßen und soziale Gerechtigkeit nachhaltig zu verankern. Darüber hinaus beschäftigt sich Emine Demir mit Fragen der Geschichtsaufarbeitung und Assimilation in Anatolien, mit Essen sowie mit der Extraktion von Wissen aus BIPOC-Communities und der damit verbundenen Ausbeutung kultureller Praktiken im Namen der Dekolonisierung.